Die hier vorgestellten Java- Applets, darunter ein Währungsrechner (EuroCalc) und einer (PrimCalc) für das Rechnen mit Brüchen und Primfaktoren, erfüllen mit einem begrenzten Funktionsumfang eng umrissene Aufgabenbereiche. Sie wurden von mir als Designstudien für objektorientiertes Programmieren in Java entworfen und sind nicht auf Performance optimiert. Grundlage meiner Java- Kenntnisse war in erster Linie das sehr zu empfehlende Buch Thinking in Java von Bruce Eckel.
Als Entwicklungsumgebung habe ich das JDK 1.2.2 von SUN unter dem Betriebssystem Linux eingesetzt. Die GUI- Komponenten sind AWT- basiert, und es wurde das Java- 1.1- Eventmodell (Event- Listeners in Verbindung mit Inner Classes) zugrunde gelegt. Die Applets sind ohne Browser lauffähig und benötigen dann eine Java- Runtime- Umgebung. Da Applets mittlerweile nicht mehr unterstützt werden habe ich die neueren Projekte (BaseCalc) und (MorseBeeper) mit Hilfe der Swing - Bibliotheken und dem JavaBeans Eventmodell realisiert. Die Entwicklungsumgebung war das JDK 12.0.1, die Klassen sind cross - kompiliert auf die Version 1.8.
Update November 2024:
In den letzten beiden Projekten habe ich das alte "Baby Blue" Farbschema durch ein neues
ersetzt. Um 1990 hatte Steve Jobs seine NeXT Workstations herausgebracht, die sich
auf lange Sicht am Markt aufgrund ihres hohen Preises nicht durchsetzen konnten. Ihr von
UNIX Dialekten abgeleitetes Betriebssystem NeXTStep hatte ein ausgesprochen
geschmackvolles Farbschema, aus dem ich mich per GIMP-Pipette bedient habe :-).